Qualität und Tradition

Harmonie

 

Liebe Gäste

Wir freuen uns sehr, Sie bewirten zu dürfen! Wir empfehlen Ihnen, telefonisch (ab 09:30h) zu reservieren. Öffnungszeiten und Agenda finden Sie hier.
Herzlich willkommen!
Ihr Harmonie-Team

instagram
Instagram

 

 

 

 

 

Harmonisches

Speisekarte

saisonal & vollmundig

 

Hier können Sie unsere Speisekarte im PDF-Format herunterladen (deutsch/français/english):

02-menu flagge-deutschland-1

02-menu flagge-frankreich-1

02-menu flagge-grossbritannien-1

02-getraenke

Gilde-90

 

 

 

Agenda und Öffnungszeiten

Agenda

Öffnungszeiten

Offen: 11:00 – 23:00, Küche 11:30 – 14:00 und 18:00 – 21.30
Montag bis Freitag: offen, Samstag und Sonntag: geschlossen

Agenda

Ostern
DO 06.04.23 Gründonnerstag 11-15
FR 07.04.23 Karfreitag bis
MO 10.04.23 Ostermontag geschlossen

Auffahrt / Pfingsten
DO 18.05.23 Auffahrt geschlossen
SA 27.05.23 Pfingstsamstag bis
MO 29.05.23 Pfingstmontag geschlossen

Betriebsferien
SA 01.07.23 bis 13.08.23
MO 14.08.23 Wiedereröffnung

Geselliges

Reservationen

von Rendez-Vous bis Bankette

 

Möchten Sie einen Tisch reservieren, ein Bankett ausführen lassen oder haben Sie irgendwelche Fragen? Gerne helfen wir Ihnen weiter. Sie können uns unter untenstehenden Angaben kontaktieren. Informationen zu Feiertagen und Ferien finden Sie hier.

Die Harmonie ist von Montag bis Freitag von 11:00 Uhr bis 23:00 Uhr geöffnet.

Telefon: +41 (0)31 313 11 41 (das Telefon wird ab 9:30h bedient)
E-Mail: harmonie@harmonie.ch

Die Reservationen sind erst mit unserer Bestätigung gültig.
Les réservations ne sont valables que lors de la confirmation.
Le prenotazioni sono valide solo previa conferma.
The reservations are valid only upon confirmation.

Gilde-90

 

 

 

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag: 11:00 – 23:00 Uhr
Samstag und Sonntag: geschlossen
In der Adventszeit am Sa geöffnet.

Telefon: +41 31 313 11 41
E-Mail: harmonie@harmonie.ch

Adresse

Restaurant Harmonie
Fritz Gyger & Walter Aebischer
Hotelgasse 3
CH-3011 Bern
Schweiz, Suisse, Svizzera, Switzerland

 

Jubiläum

Über uns

Walter Aebischer & Fritz Gyger

 

Seit über 20 Jahren stellen Walter Aebischer und Fritz Gyger, die beiden Inhaber der Harmonie, DAS Dream-Team im Herzen der Berner Altstadt dar. Wie ihre langjährige berufliche Partnerschaft beweist, gehört eine strikte Rollenverteilung zu ihrem Erfolgskonzept.

Walter Aebischer, Chef de Cuisine und Gildekoch, regiert seit 1994 kompetent das Reich der Küche. Mit strenger Linie und einer ausgeprägten Leidenschaft für den gesunden Genuss gelingt es ihm stets, seine Gäste mit lukullischen Besonderheiten zu verwöhnen. Nicht zuletzt machen ihn sein herzhaftes Lachen, sein trockener Humor und sein Engagement gegenüber der traditionsreichen Familienunternehmung zu einem unverzichtbaren Teil des Restaurants Harmonie.

Wer sich auch schon früh morgens aus dem Bett schälte und auf dem Weg zur Arbeit durch die Hotelgasse schlich, kennt dieses Bild: Ein (vor 21 Jahren graumelierter – heute weisshaariger) stattlicher Mann sitzt im Gärtli der Harmonie, Schwarztee nippend und in die Zeitung vertieft.

Fritz Gyger führt als Patron die seit 1915 in Familienbesitz bestehende Harmonie – nun bereits in der dritten Generation – gewohnt konsequent und erfolgreich. Er sorgt für eine funktionierende Infrastruktur und das Optische des Hauses – aussen wie innen. Die Administration der Harmonie und das Personalmanagement fallen ebenfalls in seinen Bereich. Als bestimmter Mentor, unterstützender Seelsorger und – nicht zuletzt – als Unterzeichnender der Lohnabrechnungen, schätzen ihn die Angestellten, die so für ein Restaurant Harmonie sorgen, wie Sie es heute kennen: Herzlich und traditionell.

Wale_Jimi_1984
Walter Aebischer & Fritz Gyger, August 1994

 

Wir sind zudem Mitglied in folgenden Vereinen:

Gilde-90

 

 

 

 

Geschenkideen

Geschenkideen

Kochen wie im alten Bern & die Geschichte der Harmonie

 

Kochen wie im alten Bern

Mit diesem Buch haben die Autoren Walter Aebischer und François de Capitani erstmals historische Rezepte für den Gusto unserer Zeit aufbereitet. Es enthält interessante Gerichte und einfache Anleitungen für ein Festessen wie im 18. Jahrhundert.

Es ist ein Geschichts- und Kochbuch in einem: Zum besseren Verständnis der damaligen Gebräuche und Sitten werden zuerst die «Orte des Geschehens» – von der Vorratskammer bis zum Salon – eindrücklich geschildert. Danach folgen viele alte Rezepte und deren gelungene Interpretationen für die heutige Küche.

«Kochen wie im alten Bern» ist eine einmalige lukullische Entdeckungsreise in die Vergangenheit. Das Buch enthält eine erstaunliche Vielfalt an Gerichten, die man seinerzeit aufzutragen pflegte: Süss, sauer, deftig, raffiniert – ein kulinarischer Genuss, der weit über die üppig beladene Berner Platte hinausgeht. Und dank den vielen exotischen Gewürzen sind die Speisen nicht nur schmackhaft, sondern auch sehr bekömmlich.

Wir werden Ihnen bei Ihrem nächsten Besuch gerne eines mitgeben oder Sie bestellen es in wenigen Klicks online.

buch_kochen_altes_bern_2

 

 

Die Geschichte der Harmonie

Die Autorin und Historikerin, Carol Mauerhofer, belegt mit dieser Chronik das gastwirtschaftliche Besetehen der Harmonie seit 1836. Mit Hintergrundinformationen zum Gastgewerbe im 19. Jahrhundert bettet sie diese in einen unterhaltsamen Kontext.

Geschichte und Geschichten: Im 19. Jahrhundert wirteten rund zwanzig Besitzer oder Pächter der Harmonie. Was sie in ihrem Arbeitsalltag beschäftigte, ist in kurzen, amüsanten Episoden beschrieben und mit Abschriften der Originalkorrespondenz illustriert. Die damaligen Rahmenbedingungen des bernischen Gastgewerbes bilden den zweiten Teil des Buches und fügen die einzelnen Geschichten der Wirte in einen historischen Rahmen ein.

Wir werden Ihnen bei Ihrem nächsten Besuch gerne eines mitgeben. Wenden Sie sich an unser Personal!

buch_die_geschichteder_harmonie